Gottfried Helnwein



Gottfried HelnweinDer in Österreich geborene und in Irland
lebende Künstler gilt als einer der
erfolgreichsten, aber auch umstrittensten
Künstler der Gegenwart weil ihm die Nähe
zu Scientology nachgesagt wird.
In seinen hyperrealistischen Bildern
setzt er sich oft mit Schmerz
und Gewalt auseinander.
























Gottfried Helnwein





        












Biografie

1969 Akademie der Bildenden Künste, Wien bei Rudolf Hausner
1970 Meisterschulpreis
1971 Kardinal-König-Preis
1974 Theodor-Körner-Preis
1982 lehnt Lehrstuhl an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung ab
1985 lebt in Deutschland
seit 19 97 lebt und arbeitet in Irland
2004 Einzelausstellung "Helnwein-The Child" im Fine Arts Museum in San Francisco
2005 Retrospektive im Chinesischen National Museum der Künste in der Verbotenen Stadt in Peking



Gottfried Helnwein ist in der kleinen " Kunstgeschichte Realismus" erwähnt.